Just Transition Policies - gemeinsam mit den Gemeinschaften entwickelt
TANDEM ist ein EU-Projekt, das darauf abzielt, gerechte Übergangspfade zu schaffen und umzusetzen, indem die potenziell Betroffenen in den politischen Entscheidungsprozess einbezogen werden. Eine projektspezifische Methodologie wird in Brüssel (Belgien), Innsbruck (Österreich), Ostbottnien (Finnland), Katalonien (Spanien) und Krzywcza (Polen) entwickelt und getestet.

ÜBER UNSER PROJEKT


SAMMLUNG WICHTIGER LINKS

WAS
Das Hauptziel von TANDEM ist die Entwicklung eines transdisziplinären Ansatzes zur Identifizierung und Analyse entstehender Ungleichheiten in Bezug auf kohlenstoffarme Übergangspolitiken und die Mitgestaltung gerechter und effektiver alternativer Übergangspfade mit Interessensgruppen.
Mehr lesen
WIE
Das TANDEM-Projekt stützt sich auf eine gemischte Methodik, die Schreibtischarbeit, Erhebungs- und Befragungsmethoden, partizipative Bewertungsmethoden, partizipative System-Mapping-Methoden und kunstbasierte deliberative Visionen umfasst, um entstehende Ungleichheiten in Bezug auf kohlenstoffarme Übergangspolitiken zu analysieren und gemeinsam mit den Interessenvertretern faire, gerechte und effektive Alternativen zu entwerfen. Um sein Ziel zu erreichen, wird das Projekt eine innovative transdisziplinäre Methodik entwickeln, die auf kunstbasierten Ansätzen, System-Mapping, Bewertungs- und Beurteilungsmethoden basiert, um potenziell betroffene Bürger, öffentliche Behörden, den privaten Sektor und andere relevante Interessengruppen einzubeziehen. Diese Methoden bilden das Rückgrat einer Reihe von drei Beratungspanels mit Bürgern. In diesen Panels wird TANDEM folgende Personen einladen
Mehr lesen
ERGEBNISSE
Analyse der erarbeiteten Wege und eine Reihe von politischen Grundsätzen für ihre Umsetzung auf lokaler, nationaler und EU-Ebene. Der Bericht enthält Empfehlungen, die auf dem Beratungsprozess beruhen, sowie eine Reihe gemeinsamer politischer Grundsätze für ihre Umsetzung auf lokaler, nationaler und EU-Ebene.
Mehr lesenKONTAKT US
Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben möchten oder Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie können unser Team über das unten stehende Kontaktformular erreichen oder eine E-Mail senden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Nachricht so schnell wie möglich zu beantworten. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns darauf, bald von Ihnen zu hören.
